
Dieses Jahr ist doch so einiges bei mir passiert. Mal schaun ob ich es alles noch zusammen kriege. 😉
Im Januar kam die Kategorie „Lesestoff“ auf meinem Blog dazu. Eigentlich nur, weil ich gerne lese. Dass es irgendwann soweit kommt auch Bücher zu rezensieren hätte ich dann noch nicht gedacht.
Der März war voll im Zeichen des Bodyart. *grins* Ich hatte meine Tunnel endlich auf 12mm, mein Lippenpiercing wieder durch und das Augenbrauenpiercing wieder durchstechen lassen. Da sieht man mal, dass selbst Eltern von ihren Kindern beeinflußt werden können. *lach* Denn ursprünglich hatte Mimii damit angefangen. Und ich hab dann meine Liebe zu Piercings wiederentdeckt.
Der April war Großereignis angesagt. Erst vor kurzem kam unsere Mimii zur Welt und nun hatte sie schon Jugendweihe. Wo die Zeit nur hin ist?! Einfach Wahnsinn!
Und für Mimii gab es ein besonderes Geschenk – nachdem ich meinen Süßen stark überzeugt habe. 😀 Sie bekam einen Gutschein für ein Piercing bei Hell´s Kitchen. Die Reaktionen der anderen Familienmitglieder waren geil! *lol* Begeisterung? Nee, ganz im Gegenteil. Aber mir/uns war das egal. Bevor sich unsere Große nochmal ein Piercing selber sticht – das in der Lippe hat sie selber gemacht – war es mir so dann doch viel lieber. Und sie selber hat sich tierisch gefreut!
Nun war die Frage, was sie machen läßt. Ein zweites Labret oder doch ein Septum? Ich war für Septum und hatte ihre Freundin auf meiner Seite. Das Besondere: Ich habe mich auch gleich mit stechen lassen.

Ohje tat mir das leid! Wie bei einem Nasenpiercing üblich schossen Mimii sofort die Tränen in die Augen. Und weh tat es auch noch. Oh Mann! Da hatte ich aber ein gaaaaaanz schlechtes Gewissen. Aber sie wollte es ja selber. Und nun ist sie ganz stolz drauf. *smile*
Allerdings überlegte ich dann, ob ich ´nen Rückzieher mache. *grübl* Ja, auch alte Hasen sind aufgeregt und können Schiss haben. *gg*
Natürlich hab ich es nicht gemacht und das Ding durchgezogen. Auwei! Das tat selbst mir ganz schön weh. Also das Nostril war so ca. nur halb so schmerzvoll.
Ich hätte ja gern mal 1 oder 2 Bilder mit meiner Großen zusammen gemacht. Aber nö. Madam will nicht mit “ihrer Ollen”. Püh! 😉
Außer dass meine Tunnel jetzt mittlerweile auf 14mm sind – so seh ich aus. *grins*
Mai war es dann soweit meinen Beautyblog zu entwirren. Wie der Name schon sagt, war dieser für Beautydinge gedacht. Allerdings kamen mit der Zeit doch auch einige andere Themen dazu. Das fand ich dann recht unübersichtlich und hab den Blog gesplittet. Das heißt ich habe jetzt 2 Blogs. *g* So gefällt es mir schon viiiiiiel besser!
Außerdem hatte ich endlich ´nen Job gefunden – dachte ich – und war total glücklich. Allerdings hat es mich nach 3 Wochen Lehrgang dann so aus den Latschen gekippt, daß wir im gegenseitigen Einvernehmen der Vertrag wieder gelöst haben.
Im Juni hab ich mich zum größten Teil mit der Fotografie beschäftigt. Auch ein Hobby von mir. Und Lilly hat mich fast immer mit ihrer eigenen Kamera begleitet.
Außerdem wurde in diesem Monat das Jahr der 40er eröffnet. Erst der 40. Geburtstag der Grundschule in welche unsere Kiddies gingen/gehen.
Und dann noch der 40. von Schatzi. Genau an diesem Tag haben wir unseren Sprinti auf seinem – für uns – letzten Weg begleitet und den Renault Laguna in unsere Familie aufgenommen. Für Franki war das wie ein Geburtstagsgeschenk. *grins*
Der Juli stand natürlich voll im Zeichen des Fußball. Naja, zumindest immer wenn Deutschland gespielt hat. 😀 Dass unsere Jungs dann auch noch den Weltmeistertitel holten war der Hammer!!!
August – Ferienzeit
Eine Bekannte fragte mich ob ich auf ihre Tiere aufpassen könne, da sie kurzfristig ´nen Urlaubsplatz bekommen hat und weg wollte. Natürlich hab ich zum Animalsitting nicht nein gesagt. *grins*
Ihre Miez Trixie ist ja sowas von süß und verschmust! Am liebsten hätte ich sie gleich mitgenommen. 😀
Und wer war dort noch? Na könnt ihr´s erraten? *pieps pieps*
Ja, Itchy und Scratchy. Als Lilly und ich der Bekannten den Schlüssel zurückbringen wollten, meinte sie zu mir, dass sie die 2 Mäuse eigentlich nicht mehr haben wolle.
Eigentlich gehören die ihren Kindern und die kümmern sich überhaupt nicht drum.
Tja, dass da mein Tierherz nicht nein sagen konnte ist ja mal klar. Auch wenn ich erstmal Streit mit meinem Schatz hatte. Die beiden zogen kurzerhand bei uns ein und Scratchy wurde in Cookie umbenannt. Das gefiel Lilly besser. Naja, und mir auch. 😉
Cookie
Itchy
Weiter ging es in diesem Monat mit zwei Kamera-Neuzugängen. Einmal hab ich von der Kollegin meines Mannes eine Olympus abgekauft. Kein schlechter Apparat, aber trotzdem nicht genau das was ich mir vorgestellt hatte.
Lani war in diesem Monat bei uns zu Besuch und so kam es, dass sie mir mein mehr als vorzeitiges Geburtstagsgeschenk gekauft hat. Die Canon EOS 1200D. Eine echt total geniale digitale Spiegelreflexkamera. *träum*
Außerdem fing ich an offiziell Rezensionen zu schreiben. Die erste Rezension war das eBook „Night-Phantoms – Kyron“. Und es macht mir mittlerweile richtig dolle Spaß. Natürlich habe ich das mit der Zeit noch bisschen ausgefeilt und gepimt. 😉
Und es gab das erste Interview mit einer Autorin auf meinem Blog – Jenny Seidel von „Evelyn Miller – Gesucht“.
Unsere Mimii ging das erste Mal im Oktober allein auf große Reise. Es ging mit der Klasse nach Hastings. Für mich war es recht unangenehm sie fahren zu lassen. Aber zum Glück hatte sie in ihrer Gastfamilie WLAN, so dass wir uns jeden Abend schreiben konnten. Und so wußte ich auch, dass es ihr gut ging. Trotzdem war ich froh als sie wieder zu Hause war. 😀
Schon kam der Stressmonat Dezember und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Anläßlich meines 40. – oder doch lieber 30+-Geburtstages habe ich mein allererstes Gewinnspiel auf dem Blog veranstaltet. Dabei hatte ich echt tolle Unterstützung durch die Autoren.
Ich möchte mich bei euch allen ganz meeeeegadolle für die Bücher und Lesezeichen bedanken, die ihr mir zur Verfügung gestellt habt!
Nun haben wir den Feier-Marathon hinter uns und ich bin einfach nur noch glücklich. Was ich für tolle Geschenke bekommen habe ist der Wahnsinn!
Und außerdem habe ich einige tolle und liebe Karten von Autoren und Bücherwürmchen geschickt bekommen. Dankeeeeeeee!
Nicht zu vergessen die Verlage und Buchautoren, für die ich rezensieren durfte und/oder noch rezensieren darf.















