Also das Jahr hat es in sich. Abgesehen davon, daß wir im Familien- und Bekanntenkreis einige runde Geburtstage haben.
Selbst von unseren Kindern die Grundschule hat heute ihren 40er und es wird Party gemacht.
Unser Leitbild: „Der Eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der Andere packt sie kräftig an und handelt“

Und was soll ich sagen? Wir waren und sind mehr als zufrieden mit der Schule.
Unsere Zeit an der Schule:
Unsere Mimii hatte Frau Groß als Klassenleiterin. Und die ist einfach TOP! Sie hatte immer den richtigen Draht zu den Kindern, war sehr liebevoll und wenn es Not tat hat sie schon auch mal richtig durchgegriffen. Genau so wie wir uns schon immer eine Klassenlehrerin vorgestellt haben.
Schon damals haben wir sehr gern mitgeholfen wenn es darum ging die Klasse bei einem Wandertag, Museumsausflug oder einer anderen Veranstaltung zu begleiten.
Und früh sind wir immer mit Mimii bis zum Klassenzimmer. Ein kleiner Plausch mit Frau Groß war (fast) immer drin. Und nebenbei hat sie unserer Lilly mal eben die Haare geflochten, wenn sie wieder mit offenen Haaren ankam. *lach*
Und nicht nur das. Selbst wenn wir selber Geburtstag hatten oder irgendwas erreicht haben – sie hat immer gratuliert – und sehr oft uns eine Kleinigkeit geschenkt. *lach*
Ja, ja. Selbst als ich einmal direkt am Tag der Klassenweihnachtsfeier Geburtstag hatte, hat sie sich´s nicht nehmen lassen. Der Weihnachtsmann (ihr Mann) hat schön an die Kinder verteilt. Auf einmal meint der doch nicht etwa, daß ein Geburtstagskind anwesend wäre! Boah bin ich rot angelaufen!!! Da ich beim Verteilen der Geschenke ja schon mit vorn war, konnte ich nimmer abhauen. *ggg*
Und es gibt noch sehr viel schöne Erinnerungen an Frau Groß. Aber das würde jetzt hier überhand nehmen. *smile*
Der Abschied – als Mimii dann die 4. Klasse beendet hat – fiel um so schwerer. Und ja, ich habe auch geweint.
2011 kam dann unsere Lilly an die Schule. Leider hat Frau Groß ein Jahr eher eine Klasse übernommen. Wir fragten sie wer vergleichsmäßig wie sie ist. Die Wahl fiel auf Frau Schiefer. Und das war gut so. Auch sie ist schon ein etwas älteres Baujahr und um so besser als Klassenlehrerin. Sie hat auch sehr viel schöne Sachen mit den Kindern unternommen und sich gekümmert. Und hatte ein Kind mal ein Problem war sie jederzeit da. Leider hat sie aus gesundheitlichen Gründen zu diesem Schuljahr die Klasse verlassen.
Tja, wer wurde nun unser Klassenlehrer? Herr Hofbauer unser Sportlehrer. Boah, waren die anderen Klassen neidisch! Warum? Herr Hofbauer ist einfach total cool, locker und sehr engagiert. Schon zum Anfang des Schuljahres haben wir uns zu einem Kaffee getroffen – ja, ich bin auch bei Lilly Elterratsvorsitzende – und haben uns über Vorhaben und die Klasse unterhalten. Er hat total großes Interesse an den Kindern, was er ihnen so Gutes tun kann und wie er so mit gewissen Schlingeln umgehen muß.
Nun ist das Schuljahr auch wieder fast rum und er hat seine Aufgabe mehr als super gemacht!
Natürlich möchte ich unsere Horterzieher nicht vergessen.
Frau Ziegenbalg (Hortleiterin) und Frau Sachse – bei meinem Mann und mir unsere sogenannten „Zwillinge“. Beide sind immer wieder zu Scherzen aufgelegt. Frau Ziegenbalg war auch für Mimii die Horterzieherin.
Und Lilly hat jetzt Frau Reichert. Anfangs – bei der Schuleinführung – war ich sehr skeptisch. So begeistert sah sie nicht gerade bei der Feier aus. Aber was soll ich sagen? Einfach so viel: Wenn ich Lilly vom Hort abhole bleib ich zu 90% bei ihr hängen, weil es immer was zu labern gibt. Egal ob es den Hort, die Schule oder auch privates gibt. Bei Feierlichkeiten kommt sie auch immer als erstes auf mich drauf zu und bettelt fast, daß ich wieder mit helfe.
Leider ist sie momentan aufgrund einer großen OP nicht da. Liebe Martina ich drück dir gaaaaaaaanz dolle feste die Daumen, daß alles gut verläuft und du bald wieder bei uns bist!!!
Und meine gute Ela von All About Make-Up. *hihi* Ja, auch sie ist bei uns Horterzieherin. Wir kennen uns nun schon seit sie vor ein paar Jahren im Hort anfing. Und erst diesen Monat habe ich festgestellt, daß sie auch einen Beautyblog hat. Sie wußte es natürlich schon eher, daß wir gleiche Interessen haben. Aber gesagt hat sie nix – so ein Schlingel!
Wir zwei ziehen jetzt des öfteren Lilly damit auf, daß ich nun noch einen besseren Draht in den Hort habe und sie sich noch mehr benehmen muß. *rofl*
Wie ihr seht haben unsere Kinder und wir wirklich ein sehr gutes Leben an der Schule.
In der Zeit wurde die „Johanna“ auch teilsaniert. Also die Fassade glänzt in neuen Farben und ist gedämmt. Und es gibt endlich neue Fenster und Jalousien. Das wurde echt Zeit! Es war ja alles noch aus tiefsten DDR-Zeiten. Nur warten mußten wir ewig drauf, daß endlich mal was losging.
So! Die Zeit läuft mir heut irgendwie davon. War eben noch für Lilly ´ne schwarze Hose für ihren Auftritt heut kaufen und nun muß ich gleich wieder los beim Aufbau helfen.
Ich werde dann die nächsten Tage von der Party berichten. Auch die Genehmigung für die Bilder hab ich fast zu 100% zusammen. Also laßt euch überraschen. *smile*
PS: Hier gibt es noch was zum nachlesen für heute. 😉 Die Johanna wird 40