Erstens kommt es anders – und zweitens als man denkt.
Nachdem ich mir über´s Netz Info´s über die Olympus E-400 geholt habe und bei ebay nach Objektiven gesucht, habe ich leider feststellen müssen, daß ich mit dieser Kamera nicht ganz so flexibel sein kann wie ich es gern gehabt hätte.
Dank meiner Großeltern hatte ich die Wahl – entweder ein gescheites Objektiv für die Olympus bekommen oder doch gleich eine flexiblere Cam.
Gesagt – getan. Dienstag bin ich mit Lani und Lilly in die Stadt gefahren. Im Gepäck die Olympus. Erste Anlaufstelle war Saturn in der Altmarktgalerie. Auf meine Frage wegen eines Objektives war die Antwort nur „Nichts“. Na prima dachte ich mir.
Aber gut. Ich hatte ja noch Plan B. Also sagte ich, daß ich mich dann eben für eine digitale Spiegelreflex interessieren würde. Hauptsächlich für Landschafts-, Tier- und Makrofotografie. Und natürlich nicht so teuer, da ich keine hyperprofessionelle brauch. Über WhatsApp hab ich mich immer zwischendurch noch mit Ela von All about Makeup kurzgeschlossen. Schließlich haben sie und ihr Mann René Deutscher mehr als genug Ahnung von der ganzen Technik. Ich schwankte dann zwischen Nikon, Canon und Sony.
Na gut. Nochmal zu Media Markt in der Centrum-Galerie schauen und vergleichen. – Hmm. Den Weg hätten wir uns sparen können. Also wieder zurück.
Nach echt ewigem Hin-und-Her aber einer super Beratung darf ich jetzt die Canon EOS 1200D mein Baby nennen. *freu* Die liegt echt super in der Hand! Allerdings hab ich erstmal das 18-55er Objektiv dabei. Der nächste Kauf wird ein Makroobjektiv sein.

dürft gespannt sein.