Wie sehr man doch sein Herz auch an leblose Gebrauchsgüter hängen kann!
Vorigen Freitag – genau zum 40. Geburtstag meines Schatzi´s – haben wir unseren geliebten Sprinti (Renault Espace) zum Autohändler gebracht und unseren neuen Renault Laguna abgeholt.
Ich hatte es ja schon befürchtet. Mir ging´s die ganze Woche gut.
- Montag zum Autohändler Auto´s anschauen gefahren und gleich eine Probefahrt mit dem Laguna gemacht. Alles gut.
- Dienstag die erste Anzahlung geleistet und bißchen was besprochen. Alles gut.
- Donnerstag mit dem Sprinti in die Waschanlage gefahren und dann an die Elbe noch schöne Erinnerungsfoto´s machen. Alles gut.
- Freitag früh hin um die Papiere zu holen und die Auto´s ab- und anzumelden. Alles gut.
- Mittags wieder hin – der TÜV wollte nochmal drüberschauen. Die Restzahlung vorgenommen. Den Sprinti abgestellt. Nummernschilder umgesteckt und ins neue Auto gesetzt. Nix mehr gut.
Als wir losfuhren liefen dann doch bei mir die Tränen. *schluchz* Ich habe dieses Auto echt geliebt! Was wir schon alles gemeinsam durch haben! Wir haben gemeinsam den Umzug/Auszug von meiner Mama von Frankfurt/Main nach Dresden durchgezogen. Sprinti war bis Anschlag vollgeladen und hat überhaupt nicht rumgemuckt.
Wir haben etliche Möbel mit ihm transportiert. Selbst unser Schlafzimmer – Doppelbett mit Überbauschrank – hat auf einmal reingepaßt und ist heile zu Hause angekommen.
Wir sind auch oft mit allen Sitzen besetzt unterwegs gewesen.
Immer hat er uns treue Dienste geleistet und gerademal 2mal in den ganzen Jahren gekränkelt. Einmal war´s der Auspuff und das letzte Mal die Kupplung. Und jedesmal hat er sich wieder erholt.
Aber der Zahn der Zeit hat auch an ihm genagt. Die Klimaanlage und die Zentralverriegelung schon ziemlich am Anfang. Aber das hat uns nicht gestört. Klima brauchten wir nie, da wir eh lieber mit offenen Fenstern fahren. Und die Zentralverriegelung – naja, die vorderen Türen gingen ja noch. Die hinteren halt manuell. Irgendwann ging die Wischanlage nicht mehr richtig. Die Schutzlack fing an abzublättern. Die Dichtgummi´s wurden immer locker und ließen sich nicht mehr richtig reindrücken. Im Prinzip die üblichen Alterserscheinungen.
Aber er ist gefahren und gefahren und …..
Schon vor zwei Jahren überlegten wir, ob es sich lohnt ihn nochmal 2 Jahre durchzuziehen. Wir haben es gemacht. Aber diesmal ging es leider nicht mehr. Und so haben wir uns schweren Herzens von ihm verabschiedet.


Kennt ihr auch dieses Gefühl jemand Geliebtes zu verlieren, obwohl es „nur“ ein Gebrauchsgegenstand ist?