Literary Passion
Fantasy
Selfpublishing
24.12.2017
eBook und Print
305

Literary Passion ist wiedermal ein Vampir-Meisterwerk der besonderen Sorte aus der Feder – oder besser gesagt, den Tasten von Vanessa Carduie.
Das besondere Erlebnis für Bücherliebhaberinnen – Wellness, Literatur und sinnliche Abenteuer.
Ein mysteriöser Todesfall in ungewöhnlicher Umgebung. Als Kommissarin Magdalena Schwarz zu einem Tatort gerufen wird, ahnt sie noch nicht, dass dieser Fall ihre Sicht auf die ‚reale’ Welt auf den Kopf stellen wird. Denn das ‚Literary Passion‘ birgt mehr als nur ein Geheimnis und vieles ist nicht, was es zu sein scheint.
Was ist Wirklichkeit und was Traum? Wer ist Freund und wer Feind?
Darf Magdalena sich auf die Verführungen in dieser fremden Welt einlassen oder wird sie so enden wie die Tote, die sie an diesen Ort gebracht hat?Prolog aus „Literary Passion -Gefährliche Träume“
Ich weiß garnicht wie ich am besten anfangen soll. Jedes Mal – wenn mir ein Buch so sehr gefallen hat, habe ich das Problem des geschriebenen Wortes. Die größte Gefahr für mich ist dabei, dass ich arg aufpassen muss euch nicht zu spoilern. 😉 Deshalb musste ich auch einfach den Prolog hier posten, denn eigentlich trifft es genau das, was ich sagen möchte.
Aber okay.
Das Cover … hat es mir total angefangen. Es sieht einerseits irgendwie romantisch aus, andererseits aber auch ziemlich mystisch. Und genauso ist die Geschichte. Das Cover verspricht das, was das Buch hält. 😀
Ich hatte mich schon in die Bücher der Schattentrilogie von Vanessa Carduie verliebt, also war es für mich ein absolutes Muss Literary Passion auch zu lesen. Und ich wurde wiedermal absolut nicht enttäuscht. Auch wenn der Genuss des Buches schon eine Weile her ist, so habe ich einige Szenen immer noch im Kopf und muss auch jetzt wieder daran denken, während ich die Rezension schreibe. *schmunzel*
Vanessa hat mich wiedermal total abgeholt. Sie hat so einen wundervollen Schreibstil mit dem sie mich immer wieder regelrecht in die Geschichten saugt. Und ganz ehrlich? Dem Sog will und kann ich mich einfach nicht entziehen.
Am Anfang ist es einfach eine ganz normale Geschichte in einer normalen Welt. Bis …
… ja, bis Magdalena – von Freunden liebevoll Lena genannt – zu eben diesem einen, alles verändernden Einsatz gerufen wird. Ab da habe ich es vor Spannung kaum ausgehalten und es fiel mir unsagbar schwer das Buch zur Seite zu legen.
Wer die Schattenseiten-Trilogie gelesen hat, wird auch den ein oder anderen Protagonisten wiedertreffen. Obwohl das eine mit dem anderen nicht direkt etwas zu tun hat. *grins*
Literary Passion ist voll gespickt mit Spannung, Action, Romantik und knisternder Erotik. Aber hey! Die Erotik hat Vanessa mehr als gut verpackt!
„In meinem Unterleib ballt die Lust sich zusammen und dann reißt mich eine Welle purer Lust hinfort.“
Auszug aus: „Literary Passion -Gefährliche Träume“
*sabber*
*räusper*
Ups.
Wen haben wir eigentlich noch so in der Geschichte?
Da wäre zum einen Marco – der Sicherheitschef des Literary Passion. Und ein echt heißer Feger. Ich hätte soooooo gern so manches Mal mit Lena getauscht. Sie liest die Geschichte und ich amüsier mich mit Marco. *hihi*
Dann wäre da noch Erik – Lena´s Kollege, der allerdings noch eine fette Überraschung bereit hält. Aber da müsst ihr euch echt sehr lange gedulden um zur Auflösung zu gelangen. 😉
Nicht zu vergessen Adrian – ein Jungspund mit mächtig Pfeffer im Hintern. Und leider auch ab und an recht unbedacht. Aber irgendwie trotzdem niedlich.
Natürlich sind das nicht die einzigen, aber dafür die, die mir positiv im Gedächtnis geblieben sind. Außerdem finde ich jede/n für sich total interessant. Kein Charakter – und sei es ein Nebencharakter – ist je in Vanessa´s Büchern langweilig. Für jeden lässt sie sich tolle Ecken und Kanten einfallen.
Und ja, es gibt auch Bösewichte. Aber ich steh doch eher auf der lieben Seite. 😀
Literary Passion ist definitiv ein Buch was in jedes gut sortierte Buchregal gehört und erhält von mir ein unabdingbares
Hallo Bella,
es freut mich sehr, dass dir das Buch so gut gefallen hat! <3
Marco hat durchaus seine Vorteile, da kann ich dich wirklich verstehen. 😉
LG und vielen Dank!
Vanessa