
SciFi, Solarpunk, Cyberpunk
NOVA MD
3. März 2018
Print, eBook, Hörbuch
385 (Print)

Die Frage nach dem »Warum« hatte schon immer die Macht,
ganze Nationen zugrunde zu richten – oder denjenigen, der sie stellt.
Unsere Zukunft erstrahlt in makellosem Glanz. Die Menschheit arbeitet darauf hin, einen Evolutionssprung zu machen. Wissenschaft, Industrie und Kunst verschmelzen zu einem Gesellschaftssystem, das alle Schwächen überwunden hat. Nicht zuletzt durch das Cybernet – die digitale Vernetzung der Emotionen.
Kaja hat keine Kontrolle über sich. Sie leidet schon ihr ganzes Leben lang an massiven Gefühlsausbrüchen. Der Sturm dieser Emotionen löscht ihre kostbarsten Erinnerungen aus – ihr Selbst droht vernichtet zu werden. Als sie dadurch ihre Mitmenschen in Lebensgefahr bringt, beginnt sie in ihrer verblassten Vergangenheit zu graben, doch sie stößt auf eine eiserne Mauer des Schweigens.
Einen Ausweg bergen womöglich die Tiefen des Cybernets. Um dort einzudringen, benötigt Kaja jedoch die Hilfe von Menschen, die sich gegen die Prinzipien der Gesellschaft auflehnen. Aber kann sie so jemandem überhaupt vertrauen?
Auf ihrer Jagd nach Antworten offenbart sich schnell, dass manche Schleier vielleicht lieber ungelüftet bleiben sollten. Kann Kaja Erlösung finden oder wird sie an der Wahrheit endgültig zerbrechen?
Lange ist es her, dass ich von E.F. v. Hainwald ein Buch rezensiert habe. Nun war endlich Emotiondancer an der Reihe. Ich war schon sehr gespannt darauf, da mir Cyberempathy total gut gefallen hatte.
Leider hatte ich die ersten Seiten so meine Probleme in die Geschichte zu kommen. Für mich persönlich hat es sich erstmal arg gezogen. Besonders durch die ganzen technischen Sachen. Das ist halt nicht so mein Ding.
Aber ich habe nicht aufgegeben. Es war ja auch nicht soooooo lang technisch. 😉 Und wurde so dann auch mehr als belohnt.
Kaja ist in dieser Geschichte die Hauptprotagonistin. Für mich persönlich eine sehr interessante Person. Eigentlich sollte sie ein ganz normales Leben führen – aber ihr entgleitet immer mehr die Kontrolle. Was ist das? Was ist los mit ihr?
Sie begibt sich auf eine spannende, actiongeladene und überraschende Suche nach ihrem Selbst.
Dabei trifft sie auf alte Bekannte aus Cyberempathie. Wer das ist? Püh! Ich werd mich hüten euch das zu verraten!!!
E.F. v. Hainwald ist sich in dieser Geschichte treu geblieben. Derselbe Schreibstil den ich schon in seinen anderen Büchern zu lieben gelernt habe. Und – abgesehen halt von dem technischen – wieder total super vorstellbar. Er schreibt so, dass man sich regelrecht in die Geschichte gezogen fühlt. Während des Lesens habe ich alles bildlich vor mir gesehen. Herrlich!!!
Auch wenn ich diesmal – aufgrund des Mankerls am Anfang – nur 4 Sterne vergebe, bekommt das Buch dennoch von mir ein
Ihr müsst dieses Buch einfach gelesen haben. Selbst heute – nach einigen Wochen die ich schon fertig bin mit Lesen – habe ich so manche Sequenz aus dem Buch vor meinen Augen. 😉