Skip to content

Bella´s Life

Menu
  • Künstlerisches
    • DIY
    • Bullet Journal
    • Zeichnen & Malen
  • Buchiges
    • Autoren
    • Autoren & ihre Babies
    • Rezensionen
    • Veröffentlichungen
    • Blogger & Blogs
  • Vorstellungen
    • Bea von einebuecherwelt
    • Michaela von Sonnenblümchen´s Dreams
    • Eine Bloggerin mit Überraschungseffekt
  • Veranstaltungen
    • LBM
    • FBM
    • BuchBerlin
    • Party
  • Reisen
  • Auf ein Wort
  • Garten
  • Gastbeiträge
Menu

Die Entstehung eines Buches

Posted on 24. September 201726. März 2019 by Bella

Wir lesen so viele tolle Bücher. Digitale und gedruckte. Aber wie bitteschön entsteht so ein gedrucktes Buch?
Ich habe das riesige Glück, dass ich einen meiner Lieblingsautoren gleich „bei mir um´s Eck“ wohnen habe. E. F. v. Hainwald hat erst vor kurzem seinen 2. Band Geborene der Verderbnis rausgebracht. Was lag da näher als ihn mal nach der Entstehung zu hinterfragen. 😉

Wie entsteht also nun so ein Printbuch?

Natürlich wird als erstes der Inhalt gedruckt. 😉 Was wäre auch ein Buch mit leeren Seiten? 😉1 Inhaltsdruck

Die Seiten werden nicht direkt fertig auf A5 gedruckt, sondern mehrere auf eins – deswegen sind Drucke mit Mindestmenge nötig und die Bücher eben preislich so, wie sie sind.
E. F. v. Hainwald

Sobald alle Seiten fein brav in der richtigen Sortierung im Ausgabefach liegen, gehts ans Schneiden.
Ja, ein bisschen Trennung ist auch in der Entstehung dabei.
2 Buchschnitt
Nun haben wir jede Menge lose Seiten in der Hand. Aber wie werden die zu einem Buch? Und wo bitteschön ist eigentlich das Cover?
Tja, das Cover muss natürlich separat gedruckt werden. Oder wölltet ihr ein total instabiles haben? 😉
E. F. v. Hainwald gibt seinen Schmuckbänden – denn genau so einen hab ich mir natürlich bei ihm bestellt 😀 – noch einen ganz besonderen Touch. Bei Band 2 wird der Schriftzug mit Gold verziert.
3 Goldeindruck
Dabei wird erstmal alles was Gold werden soll in schwarz gedruckt. Danach läuft es durch eine Folienmaschine, welche genau dort und nirgends anders das Gold aufbringt.

Daher ist es kein Goldfarbimitat sondern eben glänzend und wirkt echt. Ist auch keine Teillackierung.
Danach druckt man erst das Coverbild, muss aber suuuper passgenau sein, weil es drei Druckvorgänge quasi gibt – also echte Friemelei.
E. F. v. Hainwald

 

Ihr seht, bei so einem Druck ist echt ganz schön viel Arbeit, Zeit und Nerven notwendig um uns letzten Endes so hammergeile Bücher zu präsentieren. Das rechtfertigt für mich dann auch vollkommen die Preise welche die Printbücher so haben. Und den zahle ich dann auch megagerne. <3

Damit die Kanten beim Zurechtbiegen des Covers nicht unsauber werden oder gar rissig, werden noch Rillen gezogen. Damit gehts außerdem auch viel einfacher. 😉
4 Umschlagrillen

Boah! Lechzt ihr auch grad schon so arg nach dem Buch?

Okay, genug gesabbert. Weiter im Text:

So sieht das Cover nun also mit den Rillen aus. Aber da fehlt doch noch der ganze Inhalt!
5 Gerillt
Natürlich werden die Seiten im nächsten Schritt in das Cover vorsichtig eingeklebt. 😉6 Einkleben
Und damit das Buch dann auch rundum perfekt aussieht kommt noch einmal der Rundumschnitt. 😉
7 Rundumschnitt
Und nun?
Nun ist mein Baby geschlüpft!!! Jippieh!Geborene der Verderbnis - Das fertige Buch
Und wisst ihr was? Ich habe flüstern hören, dass ich mein Baby von Najim persönlich auf der Messe überreicht bekomme!!!! AAAAAAAAAH! Ist das nicht der Hammer?!
Wenn doch nur die Zeit schneller vergehen würde!!!

Lieber E. F. v. Hainwald, ich danke dir für den super Einblick in die Entstehung eines Buches. Schon mal echt interessant was so hinter den Kulissen alles abgeht bis ich ein Buch endgültig in der Hand halten darf.

Nun aber huschhusch hinter die Tastatur mit dir! Ich will doch endlich den 3. Band in der Hand halten! <3 😀

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

♥ I believe in miracles ♥

family - arts and crafts - nature - travel

About_me_web_site_name

Bella auf Instagram

- ohne Worte - GANZ WICHTIG!!!!!! Ein neuer Beitrag ist online. 💖 Wer von meinen liebsten AutorInnen schreibt eigentlich noch (aktiv) im Bereich FANTASY??? (SciFi geht auch 😉) So ein wundervoller Tag!!! Ein neuer Beitrag ist online. Schaut doch mal vorbei! 🥰 Auf das Leben! Prost Was für ein Wetter! 🥰 🥰

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Immer informiert

Schließe dich 70 anderen Abonnenten an

Neuste Beiträge

  • Immer und immer wieder
    Immer und immer wieder

Bloggerschätze

  • Janet & Bea von Eine Bücherwelt - Blogvorstellung Bea von 2018
  • Ela von Sonnenblümchens Dreams - Blogvorstellung von 2018
  • Teja von Gwynnys Lesezauber
  • Heike von Bücherheike
  • Nicci von Nicci´s Bücherwelt

Autorenschätze

  • Nadja Losbohm
  • Heike Rissel
  • Sabrina Heilmann
  • Anie Salvatore
  • Horst & Julia Drosten
  • Kay Noa
  • Melissa David
  • Elvira Zeißler
  • Vanessa Carduie
  • Tanja Neise
  • Ines Wiesner
  • Rosita Hoppe
  • Emma S. Rose
  • Anja Saskia Beyer
  • Calin Noell
  • Kim Rylee
  • Sandra Florian
  • Carin Müller
  • Ewa Aukett
  • Greta Schneider
  • Evadeen Brickwood
  • Hope Cavendish
  • Annika Bühnemann / Martha Simmat
  • Christina Matesic
  • Jordis Lank
  • Isabell Schmitt-Egner

Weitere Seiten

  • Photography
  • Behind the Rainbow
  • Impressum

Tags

Alles neu macht der Mai Aquarell Auf ein Wort Auswahl Band 1 Band 2 Blogvorstellung Buchvorstellung Bujo Bullet Journal Cut Dark Ages Die Anfänge Die Jägerin Ende Eyrisha Summers Fantasy Flash Garten Gefährliche Träume Grüne Oase Horror Immer und immer wieder Jahresrückblick Kruento Künstlerisches Lieblingsbücher Lieblingsserien Literary Passion Malen Must Read Nadja Losbohm Neubeginn New Adult Party Perlen in der Bloggerwelt Psychologische Belletristik Rezension Schattenseiten Seelenkrieger Thriller Vanessa Carduie Veröffentlichung Vorstellung Zusammenlegung

© 2023 Bella´s Life | Powered by Superbs Personal Blog theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen