ISBN: 978-9963-52-339-9 (.epub)
Preis: EUR 5,99 (E-Book)
EUR 14,99 (Taschenbuch)
eBook ist hier erhältlich
Felicitas Kleine – Redakteurin beim Hamelner Tageblatt, solo und reagiert sehr allergisch auf ihren Familiennamen
Viktor Gabriel – Steinbildhauer, Einsiedler
Chrissi – Felicitas´ allerbeste Freundin mit der sie über alles, aber auch wirklich alles reden kann
Ulli – Viktor´s bester Kumpel, auf den er sich immer verlassen kann
Eigentlich kann Felicitas Kleine nichts so leicht aus der Fassung bringen. Außer, es spricht sie jemand mit Nachnamen an, der ihr in Verbindung zu ihrer Körpergröße wie Hohn erscheint. Oder es lenkt jemand das Gespräch auf ihre Mutter, die seit ihrem Witwendasein einen Hang zu jüngeren Spaniern zeigt.
Doch als sie dem Steinbildhauer Viktor Gabriel begegnet, ist es um sie geschehen. Allein sein Blick aus klaren Bergseeaugen genügt, und Felicitas gerät in einen Strudel verwirrender Gefühle.
Wenn er doch nur nicht so störrisch wäre und sich immer wieder von ihr zurückziehen würde. Ein Geheimnis umgibt diesen attraktiven Mann, der Felicitas in seinen Bann zieht.
Eigentlich sind ja Liebesromane nicht wirklich mein Genre – zumindest nicht ohne ein bisschen Fantasy. Als aber Rosita Hoppe Blogger für eine Blogtour suchte, dachte ich mir ich könnt´s ja mal versuchen.
Anfangs konnte ich nicht wirklich so was mit dem Buch anfangen. Ich hab´s halt gelesen.
Rosita hat das Buch wirklich sehr schön geschrieben, ich konnte mir auch alles bildlich vorstellen, aber es hat mich nicht wirklich mitgerissen. Erst ab ca. der Hälfte des Buches wurde ich doch immer neugieriger wie die Geschichte wohl ausgeht.
Interessant an dem Buch fand ich allerdings, dass Viktor und Felicitas nicht sofort zusammenkommen und heiße Liebesszenen ohne Ende vorkommen. Viel mehr hat mir all das zwischenmenschliche gefallen, welches mit eingeflochten wurde. Wie fühlt man sich wenn man frisch verliebt ist, aber der andere nichts davon weiß? Wie geht man damit um – besonders wenn man sich fast täglich sieht? Wie reagiert man, wenn man noch in der Vergangenheit hängt, sich aber zu jemand anderem hingezogen fühlt? Das ist Rosita wirklich super gelungen. Ich hab doch öfter nachgedacht wie ich in der einen oder anderen Situation selber reagiert oder agiert hätte.
Das Cover passt jedenfalls sehr gut zu dem Buch. Für mich spiegelt es besonders Felicitas´ Gefühlsleben wieder. Träumt sie oder ist es real?
Für Fan´s des Genre´s Liebesromane ist das Buch 100%ig was.
Da mich das Buch leider nicht von Anfang an in den Bann gezogen hat, erhält es von mir
★★★★
4/5

Rosita Hoppe lebt mit Ihrer Famile in Niedersachsen. Ihre Leidenschaft gilt den Liebesromanen, in denen sich die Höhen und Tiefen des Lebens widerspiegeln. Turbulente, witzige, einfühlsame wie auch prickelnde Werke sind aus der Feder von Rosita Hoppe entstanden. Sie arbeitet als freie Autorin und hat verschiedene Romane, Kurzgeschichten und Anthologien veröffentlicht. Seit 2009 ist Rosita Hoppe Mitglied bei DeLiA, der Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautoren.
