Stephanie von “…weil mimi nicht bloggen kann..“ fragte mich vor einer Weile ob ich nicht Bock drauf hätte bei dem Projekt “Meine kleine grüne Oase 2014“ von Gartenmagazin “Gartenallerlei“ mitzumachen. Irgendwie konnt ich nicht nein sagen. Ja, ja – mein Sprachfehler ich weiß. Aber irgendwie hatte ich auch Bock drauf.
Tja, so eine richtig kleine grüne Oase – wie ich mir das vorstellen würde – ist der Garten noch nicht. Aber wir wollen den ja auch erst nächstes Jahr richtig von meinem Opa übernehmen. Er kann leider nicht mehr so wie er will und in fremde Hände wollen wir den nicht fallen lassen. Immerhin bin ich schon mit knapp 1,5-2 Jahren dort langgestolpert. Also auch schon etwas über ein viertel Jahrhundert.
Ich muß ja ehrlich gestehen, daß selbst das damals so sehr verhaßte Unkraut jähten mittlerweile für mich Entspannung pur ist. Und bißchen Rasen hat Opa ja auch schon gesät. Es soll halt noch eine schöne Ecke entstehen wo eine Hollywood-Schaukel, paar Stühle oder zwei Bänke, ein Tisch und natürlich eine Grillecke hinpassen. Und das geht momentan noch nicht. Aber die Planung läuft auf Hochtouren. *grins*


Dort ist immer das reinste Gesumme und Gebrumme.




Aber was gemacht werden muß … Wir wollen ja auch keinen zugewucherten Garten haben. 😉







Ich freu mich echt schon sooooo riesig drauf, wenn wir endlich den Garten haben und loslegen können. Nur der Vereins-Vorstand muß noch sein Go geben.
Für mich ist es ja manchmal wie eine Reise in die Vergangenheit, wenn wir den Weg zum Garten hintergehen und dann da sind. Manchmal stehe ich dann mitten im Garten und laß die Vergangenheit Revue passieren. Mein Sandkasten den mir mein Opa damals gemacht hat. Das erste kleine Beet was ich ganz alleine bewirtschaften durfte. Aber auch wenn ich mit meinem Papa da gemütlich auf der Liege gechillt habe.
Oder der supergeniale Kirschbaum, dessen Äste genau über die Laube hingen. Ich hab mir da sehr oft eine Decke und eine Schüssel geschnappt, die Leiter an die Laube gestellt und dann nix wie ab auf das Dach hoch. Dort hab ich es mir dann gemütlich gemacht und Kirschen bis zum Abwinken gegessen. *grins*
Ich hatte wirklich als Kind eine tolle Zeit dort und möchte das jetzt auch weiter haben.
Also! Drückt uns alle die Daumen, daß wir den Garten übernehmen dürfen!