Vor einer Weile machte ich mal eine Recherche: „Was sind für dich langweilige 08/15-Menschen?“
Die Antworten waren sehr unterschiedlich. Ich fand es ja super interessant wie jeder so die Frage für sich auslegte. Natürlich möchte ich euch die Meinungen nicht vorenthalten:
Mimii: Chicas m. Markenklamotten, Typen m. Jogginghosen und Markencaps, passen sich IMMER der Mode an, Omi´s und Opi´s in fröhlichem „Rentnerbeige“
Schatzi: farblose Haare, kein Körperschmuck, unmoderne Sachen, Stubenhocker, unlustige Menschen, Gewohnheitsmenschen, Reisemuffel, Menschen ohne Interessen/Hobbies, Einsiedler/Eigenbrötler, Ökos
Iwi: Menschen, die starr und steif immer das selbe machen, nach einem bestimmten Muster jeden Tag gleich leben. Obwohl es wirklich langweilige Menschen wohl eher nicht gibt. Denn das liegt immer im Auge des Betrachters.
Kathl: Als langweilig würde ich Menschen sehen die neben ihrem Job keinerlei Hobby oder Aktivitäten nachgehen. Die keine Träume und Wünsche haben und so in den Tag hinein leben
Peter: Menschen die ständig auf Vorschriften herum reiten und nie was Verrücktes mache
Linda: Menschen die alle das selbe tun und jedem Trend hinterher rennen, Menschen die nicht ihren Mund auf machen und sagen was sie denken.
Mara: Es gibt keine 08/15-Menschen. Ich finde jeder Mensch ist bewundernswert und toll, wenn man ihn kennengelernt hat, wenn man mit ihm Zeit verbringt.
Vom Aussehen kann man nicht beurteilen wie eine Person innerlich ist, wie sie denkt und fühlt.
Anna: Menschen die keine eigene Meinung haben und nur mit der Masse gehen. Bzw. Menschen die Markenklamotten tragen um „cool“ zu wirken xD
Alicja: Gibts gar nicht, jeder Mensch ist einzigartig und irgendwo spannend und einmalig und hat Spezialgebiete
Nicky: Menschen ohne wirklich eigene Meinung, die anderen nur nachrennen.
Anja: Richtig, immer nur „Ja-sager„
Silke: So Leute die anderen gefallen wollen. Meist so Büro-Angestellte die sich optisch ihrem Chef versuchen zu ähneln oder als Büroangestellte meist blond zu sein.
Dieses „gefallen wollen“ was, glaube ich, manchmal schon fast unbemerkt verinnerlicht wird.
Constanza: Gibt es nicht, es gibt nur Menschen die du für dich nicht in deinem Umfeld als passend empfindest.
Tanja: Wenn ein Mensch sich verstellt nur um in der Gesellschaft angenommen zu werden und dazu zu gehören, das sind meine 0815 Menschen heutzutage.
Vanessa: Jemand, der nur aus „heißer Luft“ besteht und nur eine interessante Persönlichkeit vorspielt. Viele ruhige Menschen sind oftmals alles andere als langweilig, die Lauten bei näherer Betrachtung umso mehr. 😉 Aber im Prinzip ist das immer eine subjektive Sache. Jeder findet etwas anderes langweilig, ob es nun stimmt oder nicht. 😉
Ireen: So jemanden gibt es nicht. Es ist die Perspektive des Betrachters, der 08/15 Standarts festlegt. Wenn ein Goth eine normalangezogene Frau sieht, denkt er von ihr, sie sei 08/15. Auf dem WGT sind extravagante Goths der Meinung, alle anderen Goths seien 08/15. Ein Normalo ist genauso komplex wie ein Punk, deswegen auch nicht 08/15. Und Normalos unter sich können sich ebenso diesen Stempel aufdrücken, denn sie haben verschiedene Denkweisen. Der eine geht in den Swingerclub und der andere hat lieber Blümchen***, fährt aber gern Motorrad mit den Rockern, wenn ihn die Frau mal rauslässt. Niemand würde je von sich sagen, er sei 08/15,denn es sind immer die anderen, die, die man nicht gut kennt. Alles vom Standpunkt des Betrachters gesehen und beurteilt.
Kim: Ich denke, es gibt keine 08/15 Menschen, denn jeder hat eine Persönlichkeit und ist individuell. Nicht immer entdeckt man es auf den ersten Blick. Das macht den Menschen so spannend 😀
Pinky: Spassfreie…
Michael: Menschen, deren ganzes Leben von Normen, Regeln, Ängsten und Zeitplänen bestimmt wird. Die wegen ihrer festgefahrenen Art zu leben, eigentlich das LEBEN längst verlernt oder vergessen haben!
May B.: Langweilige Menschen gibt es nur dort, wo andere Menschen existieren, die kein Bedürfnis haben, Einzigartigkeit Anderer zu entdecken.
Anders herum .. solange ich die Freude habe, Einzigartigkeit zu entdecken, werde ich keine langweiligen Menschen kennenlernen ?
Claire: Menschen ohne Ecken und Kanten…sie sind wie Lemminge…willenlose Mitläufer, kritiklos, tun was andere wollen…langweilig…
Teja: Die gibt es nicht. Alle sind einzigartig und eigen.
Janet: Schwierige Frage: was ist langweilig, das liegt im Auge des Betrachters. Ein Mensch der unscheinbar und in sich gekehrt wirkt, ist noch lange nicht langweilig. Auch wenn es nach außen, so wirkt. Einreibe schillernde Persönlichkeit, man denkt wow toll. Dahinter könnte aber jemand total langweiliges stecken
Lily: Ich weiß nicht, ob ich einen Menschen als langweilig bezeichnen würde. Manche sind für mich interessanter als andere, aber das liegt ja im gleichen Maß an mir wie an diesen Personen.
Sarah: Ich denke kein Mensch ist langweilig – jede Persönlichkeit ist für sich spannend.
Beatrice: Ich glaube so wirklich langweilige Menschen gibt es nicht.
Menschen haben so viel verschiedene Facetten, da kann es nicht langweilig sein. Klar gibt es sicher Leute bei denen man denkt sie wären es weil sie vielleicht ruhiger sind, aber es heisst ja auch “stille Wasser sind tief“.
Katrin: Für mich gibt es auch keine 08/15 Menschen. Um sowas zu beurteilen müsste man jemanden sehr gut kennen, aber jeder Mensch ist einzigartig und daher auf irgendeine Art und Weise interessant.
Tanja: Was ist eigentlich langweilig?
Jeder sieht das anders und definiert den Begriff auch anders. Man sollte nie vergessen, dass man einem Menschen nur vor aussen sieht das innere aber nicht.
Enni: Also das ist sehr subjektiv denke ich. Langweilig ist jemand, der so auf gar keiner Wellenlänge mit mir liegt. Das ist keine umfassende Wahrheit sondern eine subjektive Bewertungen.
Mich betreffend wäre das z.B. jmd, der soviel Masken aufsitzen hat um im Leben zu funktionieren, dass der Mensch nicht mehr zu erkennen ist – oft sogar von ihm selbst nicht. Leider öfter der Fall als man ahnt.
Natürlich hab ich auch meine eigene Meinung dazu – kurz und knapp:
Farblose, Körperschmucklose, Standardesser und -trinker, achten immer drauf was andere sagen, haben keine eigene Meinung oder vertreten sie zumindest nicht öffentlich
Und hier nochmal in lang 😀 …
Ja, ich war früher auch so ein Langweiler. Aber gut – ich bin zu DDR-Zeiten geboren und aufgewachsen. Da war eh nicht viel zu machen.
Ich fing einfach an – durch meinen Musikgeschmack – mich dabei mit meinem Aussehen bisschen abzuheben. Zu meinen schwarzen Zeiten – The Cure, Sisters of Mercy and Co. – toupierte ich mir die Haare und hatte nur schwarze oder schwarz-weiße Klamotten an. Gefestigt wurden diese „Frisuren“ mit Haarspray, Haarlack, Zuckerwasser, Frisiercreme, u.u.u. Alles mögliche halt damit die Frisur sitzt. *lach* Stellt euch bitte NICHT vor wie ich jeden Abend dann wieder versucht habe meine Haare durchzukämmen.
Dann gab es noch meine Depeche Mode-Phase. Was lag da näher als die typische Dave Gahan-Frisur. ?
Haarfarbe – Sei bunt!
Irgendwann fing ich an meine Haare zu blondieren. Igitt! Ich darf garnicht dran denken! *schüttel* Naja, aber damit fing es halt dann an, dass ich meine Haare andersfarbig machte. Von Natur her habe ich so ein „Straßenköterblond“. Erst war es Blond, dann richtig gebleicht, auf das Gebleichte schwarze Schaumtönung. Tja, durch´s Haarewaschen wurde es dann grün und mein damaliger Ausbilder schickte mich umgehend zum Friseur. Okay, in einem 5-Sterne-Restaurant waren die grünen Haare dann wohl doch nicht so gut. *ggg*
Mit den Jahren probierte ich immer andere Farben aus. Eine Zeitlang war ich granatrot. Das war schon toll – aber immer noch nicht so der Hit.
Ihr könnt euch bestimmt vorstellen wie geil es für mich war, als es dann endlich die Direction-Farben gab. Und diese riiiiiiiiiesige Auswahl. ?
Ohne deine bunten Haare erkennt man dich gar nicht. Momentan bist du ja ganz ungewohnt unterwegs mit deinem dunklen und nicht buntem Schopfe. 😀
Sag deine Meinung – und steh dazu!
Durch eine Mitschülerin lernte ich damals meine Meinung zu sagen. Es war – im Nachhinein – nicht wirklich so prickelnd für meine Umwelt. Zumindest in meiner Pubertätsphase. Selbst meine über alles geliebten Großellis blieben nicht verschont.
Natürlich hab ich mit den Jahren dazugelernt. Es macht viel aus wie man seine Meinung sagt. Wie ist mein Spruch immer? „Bleib immer schön beim Sie.“ ? Nein im Ernst. Man sollte immer seine eigene Meinung vertreten, diese aber auch in einem ordentlichen Tonfall rüberbringen.
Okay, ich gebe es zu. Es kommt sehr selten vor – aber es kommt vor. Eigentlich bin ich doch ein ruhiger Mensch. Ich schau mir vieles an – auch über einen längeren Zeitraum. Und ich schlucke es für die Zeit runter. Aber irgendwann passiert es doch, dass der letzte Tropfen das Fass zum Überlaufen bringt. Das möchte keiner bei mir erleben. ? Dann bin ich wie so eine Zeichentrickfigur welche einen knallroten Kopf bekommt und aus den Ohren wie so ein Dampfkessel qualmt. Naja, meine Lautstärke hab ich dann auch nicht so unter Kontrolle. Aber wie gesagt, das kommt bei mir seeeeeeehr selten vor. 😉
Heutzutage ist es auch besser seine Meinung zu sagen. Ich persönlich denke, dass diese Leute weiter kommen als andere die nix sagen. Natürlich nicht immer … beim Chef z.B. würde ich mir meine Meinung verkneifen. Zumindest dort wo ich momentan arbeite.
Tattoo´s – Hau´ dir Tinte unter die Haut!
Mein Papa wohnte damals im „Westen“. Von da hat er mir mal Bravo und Co geschickt. Was war ich glücklich! Vor allem als ich in einer der Zeitungen so tolle Abzieh-Tattoo´s fand. Sowas gab´s ja in der DDR gar nicht. Zumindest kann ich mich nicht entsinnen. Da war auch so ein süßes, blaues Einhorn dabei welches ich mir sofort auf den linken Oberarm machte. Boah sah das geil aus! Seitdem wünschte ich mir, irgendwann einmal ein richtiges Tattoo machen zu lassen. Das Ganze hat dann ca. 10 Jahre gedauert. Und was denkt ihr was mein erstes Tattoo war? 😉
Auch wenn ich schon Kommentare von wegen „Guck mal. Da läuft ´ne Litfass-Säule“ gehört habe. Das ist mir sowas von scheißegal. Ich liebe jedes einzelne Tattoo an mir. Und jedes einzelne Tattoo hat seine Bedeutung und Geschichte. ? Dann bräuchtest du jetzt noch ein Tattoo, wo steht: Hier könnte ihre Werbung stehen….hihi
Aber! Ich hasse es wie die Pest, wenn sich Leute Tattoo´s stechen lassen nur weil es grad modern ist. Bestes Beispiel waren ja damals die Arschgeweihe. Die sehen auch nicht so toll aus. Es gibt jedoch auch Leute die dazu stehen und denen es bis heute gefällt. 🙂
Meine Große möchte auch Tattoo´s haben. Seit Jahren erzähle ich ihr, sie soll sich das genau überlegen und mindestens 100% dahinter stehen. Tja, sie möchte es immer noch. Also bekam sie zu ihrem 18. Geburtstag von uns einen Gutschein dafür.
Piercings – Behänge dich mit Metall!
Okay. Mittlerweile weiß jeder, dass selbst die normalen Ohrringe schon zu den Piercings gehören. Damals ist mein Opa mit mir los und ich bekam meine ersten zwei Ohrlöcher. ?
Allerdings waren mir die irgendwann nicht mehr genug und ich war so verrückt, dass ich mir zwei weitere selber gestochen habe. Im Bad mit Stecknadeln und dann Nähnadel zum weiten. Beim zweiten bin ich fast umgekippt. *ggg*
Als sich das Piercing damals immer mehr verbreitete, erfasste auch mich der Wunsch nach weiterem Schmuck. Als erstes ließ ich mir mein Augenbrauenpiercing stechen. Kurze Zeit später mein Nostril (welches ich nicht mehr habe) und mein seitliches Labret.
Durch einen Bekannten kamen dann die Brustwarzen dran. Und durch ein bekanntes Pärchen bekam ich ein Bauchnabelpiercing und ein Intimpiercing. Woaaaaaas!!! 😀 Das Bauchnabelpiercing wurde gepuncht und es gab leider keinen passenden Schmuck, so dass ich es beizeiten wieder rausgemacht habe. Die anderen entfernte ich dann aufgrund meiner 2. Schwangerschaft. Aber hey! Lilly hatte es einfach mit dem Trinken – auf jeder Seite 3 Löcher! *rofl*
Meine coolsten Piercings sind allerdings die, bei denen ich mit meiner Großen zusammen war. Erst haben wir uns gemeinsam ein Septum stechen lassen – ja, sie bekam zur Jugendweihe wiedermal einen Gutschein :D. Das nächste Mal bekam sie Snakebites und ich ein Inner Conch und ein Helix. Als letztes erfüllten wir uns gemeinsam den Wunsch nach einem Industrial.
Aber bei mir war das definitiv nicht das letzte. 😀
Halt wie ein echt moderner Weihnachtsbaum. 😛 Es passt aber auch gut zu dir, dein ganzer Schmuck.
Geh nicht nach der Mode – Geh nach dir!
Früher dachte ich man muss nach der Mode gehen um „In“ zu sein. Das war allerdings zu DDR-Zeiten recht schwer.
Irgendwann fing ich aber an, mich einfach so anzuziehen wie es mir gerade gefiel und nicht wie es Mode war. Und so habe ich es eigentlich bis heute beibehalten. Klar kommt ab und an mal ein modisches Teil in meinen Schrank, aber im Großen und Ganzen nur Sachen die mir einfach gefallen.
Sehr gern pimpe ich die dann auch noch ein wenig. 😀
Ich gehe nach meinem Geldbeutel….alles ziemlich langweilig 😛
Mach mal Blödsinn in der Öffentlichkeit!
Okay, wenn ich ehrlich bin, bin ich nicht ganz so verrückt wie beispielsweise mein Mann. Wenn der einmal anfängt krümmt sich jeder vor Lachen. Oder noch besser – wie meine Iwi-Maus. Die hängt eben mal zu Halloween am Fenster einer Straßenbahn um die Leute zu erschrecken. *rofl*
Aber auch nur wenn ich verkleidet bin. Im normalen Alltag würde ich mich auch eher als Langweiler beschreiben. Schon allein, weil ich nix Aufregendes mache. Ich gehe fast täglich meiner Arbeit nach und in meiner Freizeit schaue ich mir am liebsten LPs von Gronkh an oder zocke halt selbst ein wenig. Wenn ich nicht gerade mit meiner Tochter quatsche, plane, bastle oder zeichne.
Aber vor allem …
SEI DU SELBST!!!
Genau und wer er selbst ist, kann gar nicht langweilig sein. 🙂 😉
Tragt ihr Körperschmuck liebe Leser? Oder färbt ihr euch die Haare?
Sagt ihr immer allen die Meinung?
Was ist für euch langweilig und was nicht?