Glück – was ist das überhaupt?
Das sagt Wikipedia dazu:
Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen bis zu anhaltendem, vom friedvollen bis zu ekstatischem Glücksgefühl einschließt, der uns aber auch als ein äußeres Geschehen begegnen kann, z. B. als glücklicher Zufall oder als eine zu Lebensglück verhelfende Schicksalswende. Glück darf nicht mit Glückseligkeit verwechselt werden, die meist in Zusammenhang mit einem Zustand der Erlösung erklärt und verstanden wird.
Das Streben nach Glück hat als originäres individuelles Freiheitsrecht Eingang gefunden in das Gründungsdokument der ersten neuzeitlichen Demokratie, in die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten. Dort wird es als Pursuit of Happiness bezeichnet, ein Begriff aus der Feder von Thomas Jefferson.[1] Die Förderung individuellen menschlichen Glücksstrebens ist heute Gegenstand spezifischer Forschung und Beratung unter neurobiologischen, medizinischen, soziologischen, philosophischen und psychotherapeutischen Gesichtspunkten.
Das Wort „Glück“ kommt von mittelniederdeutsch gelucke/lucke (ab 12. Jahrhundert) bzw. mittelhochdeutsch gelücke/lücke. Es bedeutete „Art, wie etwas endet/gut ausgeht“. Glück war demnach der günstige Ausgang eines Ereignisses. Voraussetzung für den „Beglückten“ waren weder ein bestimmtes Talent noch auch nur eigenes Zutun. Dagegen behauptet der Volksmund eine mindestens anteilige Verantwortung des Einzelnen für die Erlangung von Lebensglück in dem Ausspruch: „Jeder ist seines Glückes Schmied“. Die Fähigkeit zum Glücklichsein hängt in diesem Sinne außer von äußeren Umständen auch von individuellen Einstellungen und von der Selbstbejahung in einer gegebenen Situation ab.(Quelle: Wikipedia)
Was aber empfinden wir selber als Glück?
Wer wünscht es sich nicht. Glück in der Liebe. Glück im Leben. Glück auf Arbeit. Und und und …
Doch die wenigsten können behaupten das Glück wirklich gefunden zu haben. Dabei ist es eine reine Frage der Wahrnehmung.
Einst definierte der französische Schriftstellen Maurice Barrés (1862-1923) den Begriff „Glück“ wie folgt:
Das Glück ist im Grunde nichts anderes als der mutige Wille, zu leben, indem man die Bedingungen des Lebens annimmt.
Es ist einfach unmöglich das subjektiv beeinflussbare und wahrgenommene Glück in einer Definition als objektive Sache zu beschreiben.
Aber selbst in der Antike versuchten Menschen das Glück und seine Hintergrunde zu erfassen.
Zum Beispiel schrieb Aristoteles das Buch „Eudaimonia“, welches sich mit der Glückseligkeit beschäftigte. Darin schrieb er unter anderem:
Glückseligkeit ist „das vollkommene und selbstgenügsame Gut und das Endziel des (menschlichen) Handelns.
Vor Aristoteles behauptete Platon, der Mensch könne nur glücklich sein wenn die drei Teile der menschlichen Seele – Vernunft, Wille und Begehren – im Einklang sind.
Heutzutage sagt man einfach
Man ist selbst seines Glückes Schmied.
Aber: Glück ist nicht gleich Glück
Heutzutage – d.h. in der Glücksforschung – werden zwei Arten von Glück unterschieden:
das Lebensglück und das Zufallsglück
Familie, Liebe, Beruf, Freizeit und Finanzen üben dabei einen enormen Einfluss auf das Lebensglück aus. Diese Aspekte kann man zum Teil selber beeinflussen. Aber manches ist doch von der Gesellschaft abhängig.
Es kann aber auch eine Art des Wohlfühlens sein, welches einem einfach ein glückliches Gefühl gibt – wenn man seine Kinder beim Spielen beobachtet, sich wirklich zu Hause fühlt, einen wunderbare(n) PartnerIn hat oder einfach einen tollen Freundeskreis.
Tja, wie der Name schon sagt, lässt sich das Zufallsglück nicht beeinflussen. Klar – sonst hieße es ja auch nicht Zufallsglück. *ggg*
Dieses Glück kommt meist ganz unverhofft.
Wie sagte Heinrich Heine einst so schön?
Es küsst dich rasch und flattert fort.
Ach! Es gibt sooooo viele verschiedene Dinge wie man das Glück beschreiben könnte oder was es beeinflusst.
Ich habe auch schon so manches Mal drüber nachgedacht.
Das ist mein Glück
Ich bin seit nunmehr fast 19 Jahren sehr glücklich verheiratet – und seit 21 Jahren sind wir zusammen. Auch wenn mein Schatz und ich nicht immer einer Meinung sind und uns schon auch mal streiten – einen besseren Mann als ihn hätte ich niemals finden können. Das war für mich echtes Glück!
Genauso meine Kinder. Klar sind sie oft stressig. Besonders wenn sie sich wiedermal zoffen oder rumzicken, weil sie ihren Willen nicht bekommen. Aber wenn sie dann wieder „zahm“ sind und ich sie so beobachte, oder sie mit mir/uns kuscheln, dann geht mir einfach das Herz vor lauter Glück auf.
Ich habe auch ein riesengroßes Glück, dass ich meine Großellis noch habe. Ich wüßte garnicht was ich ohne sie so manches Mal machen würde. Besonders mein Dienstag. *grins* Das ist unser Weibernachmittag, weil Opi da Kegeln ist. Dann bekommt meine Omi ihre Beautybehandlung. Sie ist dann jedes Mal sowas von am Genießen. Herrlich!!! Überhaupt fühle ich mich jedes Mal wieder wie zu Hause wenn ich bei ihnen bin.
All das ist für mich wahres Glück!!!!
Und wie ist es bei euch?
Wie definiert ihr für euch das kleine aber tierisch wichtige Wort
Glück
Und genau diese Frage ist diesmal eure Gewinnspielfrage. 😉
Wie definiert ihr für euch Glück? Habt ihr schonmal richtig Glück gehabt?

Und als 2. Gewinn gibt es ein eBook von „Die sechste Farbe des Glück“ – meinem absoluten Lieblingsbuch. 😀
Was ihr dafür tun müsst? Beantwortet mir einfach jeden Tag eine Frage zu dem jeweiligen Thema. Je mehr Tage ihr mitmacht und richtig beantwortet um so mehr Lose sammelt ihr dabei. 😉
Und vergesst nicht: Wer errät hinter welchem Kinderbild sich Johanna versteckt herhält noch ein Extralos!
Wie immer gilt: Lasst euch nicht von den Zahlen irritieren! 😉

♥︎ Ihr müsst eure Wohnanschrift innerhalb der EU (für die Printgewinne in Deutschland) haben!
♥︎ Seit über 18 Jahre alt oder habt die Erlaubnis eurer Eltern.
♥︎ Nach Ablauf des Gewinnspiels können wir euch im Falle des Gewinns eine Email senden. Hierfür müsstet ihr mir eure E-Mail hinterlassen.
♥︎ Wir übernehmen keine Haftung und es gibt keinen Ersatz falls das Paket verloren geht.
♥︎ Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
♥︎ Das Gewinnspiel startet heute am 20.04.2015 und endet am 26.04.2015 um 24:00.
Die “Offenbarung” wird es dann direkt zeitnah geben.
♥︎ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.